AWO KINDERHAUS
Forstinning
AWO Kinderhaus Forstinning
Graf-Sempt-Str. 6
85661 Forstinning
Tel. 08121 98047-0
Fax 08121 98047-23
Leitung: Kerstin Bräuer @-Kontakt
Unsere Seiten:
Konzeption
Voranmeldung für das neue Kitajahr 2021 /2022
Aufrund der aktuellen Corona-Situation findet die Anmeldung in diesem Jahr nicht persönlich statt. Gerne besprechen wir aber mit Ihnen telefonisch alle persönlichen Anliegen. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Voranmeldeformular bis spätestens Freitag, den 12.02.2021 per E-Mail, Fax oder Post an unser Kinderhaus. Das Formular ist auch ab dem 05.02.2021 an der Eingangstür des Kinderhauses für Sie erhältlich.
Download: Voranmeldeformular | Datenschutzinfo
Öffnungszeiten
Mo – Fr » 07.30 – 17.00 Uhr
Kernzeit
Kiga » 08.30 – 12.30 Uhr
Zwischen 8.45 – 12.15 Uhr kann ihr Kind weder gebracht noch abgeholt werden.
Bringzeit ist bis 8.45 Uhr, Abholzeit ab 12.15 Uhr.
Hort » 13.00 – 16.00 Uhr
Abholzeit ab 16.01 Uhr.
Betreuungskosten
Kiga
Stunden € monatlich
3 – 4 90,00
4 – 5 99,00
5 – 6 108,00
6 – 7 117,00
7 – 8 126,00
8 – 9 135,00
1 > 9 144,00
Hort
Stunden € monatlich
3 – 4 95,00
4 – 5 105,00
5 – 6 115,00
6 – 7 125,00
7 – 8 135,00
8 – 9 145,00
1 > 9 155,00
warmes Mittagessen pro Portion: 3,20 Euro
UNSERE TERMINE | auch als PDF
Veranstaltungen im Januar 2021
- -
Weihnachts-Ferien
Weihnachts-Ferien
Kinderhaus Forstinning - -
Weihnachts-Ferien
Weihnachts-Ferien
Kinderhaus Forstinning - -
Weihnachts-Ferien
Weihnachts-Ferien
Kinderhaus Forstinning - -
Weihnachts-Ferien
Weihnachts-Ferien
Kinderhaus Forstinning - -
Weihnachts-Ferien
Weihnachts-Ferien
Kinderhaus Forstinning
2021 - Neue Kugelbahn für´s Kinderhaus
2020 - Der Herbst ist da!
2020 - Wahl der Hortsprecher und Hortsprecherinnen
Partizipation ist ein wichtiger und gelebter Bestandteil der pädagogischen Arbeit im Kinderhaus. Ganz wie in der Demokratie bei den Erwachsenen fand auch in diesem Jahr die Wahl zum Hortsprecher/zur Hortsprecherin statt. Nach der Aufstellng der Kandidaten fand die geheime Abstimmung in einer selbst gebauten Wahlkabine in beiden Hortgruppen statt. Nach Auszählung der Stimmen und der Stichwahl in einer Gruppe standen die zukünfigen Hortsprecher/Hortsprecherinnen und ihre Stellvertreter für dieses Kinderhaus-Halbjahr fest. Gratulation an die Gewinner!
2020 - Neues Kinderhausjahr
Im September began wie immer das neue Kinderhausjahr in Kindergarten und Hort. Für die neuen Schulkinder gab es wieder eine Begrüßungsfeier mit der Bekanntgabe der Patenschaften. Für jeden Erstklässer übernimmt ein großes Hortkind im Alltag die Verantwortung und hilft ihm in der Eingewöhnungsphase. Nach der Feier gab es für´s Foto nur strahlende Gesichter!
2020 - Abschied von den Vorschulkinder
2020 - Gemeinsamer Waldtag
2020 - Wo wohnt der Flamingo?
2020 - Pfingstferien im Hort
Die Kinder dürfen alles Mögliche an Verpackungen und Schrott mitbringen und wir haben daraus tolle Roboter gebaut.
Ausflug zur Sempt
Wir nutzen unsere schöne Umgebung hier in Forstinning für einen Ausflug an die Sempt-Quelle. Aus Holunderzweigen haben wir versucht Holunderflöten zu schnitzen. Das ist gar nicht so einfach! Von einem netten Herren haben wir außerdem erfahren, wie Blässhühner ihre Jungen aufziehen und wie lange es den Sempt-Weiher schon gibt
Im Garten
Endlich ist unsere Wasserpumpe wieder repariert und wir konnten tolle Sandstädte mit Kanälen und Wassergräben bauen! Der Sandbrückenbau war eine Angelegenheit, die viel Ausdauer erforderte.
2020 - Raus in die Natur!
2020 - Müllprojekt
Durch vielfältige Angebote, Aktionen und Aktivitäten wurde den Kindern die Mülltrennung & Müllvermeidung näher gebracht. Bei zwei Müllsammel-Aktionen im nahen Umkreis des Kinderhauses und in ganz Forstinning sammelten die fleißigen Helferlein stilecht in orangenen Westen mit Zangen alles auf, was achtlos weggeworfen wurde. Am Ende kamen zwei große Mülltüten gefüllt zusammen. Als Belohnung bekam jedes Kind eine Müllsammel-Medaille und eine tolle Urkunde.
2020 - Neustart
2020 - Ungewöhnliche Zeiten erfordern altbewährte und moderne Maßnahmen!
Weil wir die meisten unserer Kinder gerade natürlich nicht persönlich betreuen können, wollen wir doch wenigstens aus der Ferne ein wenig Beistand in schweren Zeiten leisten. Darum gingen letzte Woche Briefe an die Kinder raus mit Grüßen aus dem Kinderhaus und auch ein paar Bastel-, Mal- und Experimentier-Ideen für die Kinder zuhause. Wir hoffen, dass wir mit den Rücksendungen zur Umsetzungen der Ideen per Mail und Post das Kinderhaus damit die nächsten Tage und Wochen schmücken können! Auch einen Skype-Account für das Kinderhaus haben wir eingerichtet, über den uns die Kinder zu festgelegten Zeiten erreichen können und über den auch schon Bewerbungsgespräche stattfinden konnten. Kinderhaus goes online!
2020 - Klimaschutzprojekt im Kindergarten
2020 - Faschingsferien im Hort
Am Mittwoch haben wir einen Tag in der Turnhalle mit Parcour-Training verbracht. Man konnte Balancieren und Springen, Hangeln und Schwingen, Slalom laufen oder mit dem Basketball dribbeln.
Am Donnerstag kam endlich der langersehnte Ausflug zum Schlittschuhlaufen. Das Wetter war perfekt und niemand hat sich verletzt, also ein voller Erfolg! Und selbst, wer dachte, auf dem Eis niemals standhaft zu bleiben, ist am Ende fröhlich über die Fläche geglitten. Zudem ein tolles Balance- und Koordinationstraining!
2020 - Spendenübegabe
Die Einnahmen aus dem vergangenen St.Martins´s – Fest der beiden Forstinninger Kindergärten wurden heute an das „Netzwerkt Forstinning“ übergeben. Frau Martina Haack vom Netzwerk nahm 360 € entgegen zur Förderung und Unterstützung hilfsbedürftiger Mitbürger aus Forstinning. Das „Netzwerk Forstinning“ hilft seit vielen Jahren unbürokratisch Kindern, Familien und Senioren die sich in finanziellen Notlagen befinden.
2020 - "Heute geht´s mir sonnig!"
In beiden Kindergartengruppen wurde gemeinsam mit allen Kinder das Stimmungsbarometer als Methode des Beschwerdeverfahrens erarbeitet und eingeführt.
Dabei kann jeder seine Gefühle oder Gefühlslagen zum Ausdruck bringen, indem er sein eigenes Magnetschild mit Foto auf „Sonnig“, „Sonne/Wolken“, „Regen“ und „Blitz“ hängt.
Jedes der Symbole bedeutet ein Gefühl: fröhlich, augeglichen, traurig, wütend. Alle waren mit Begeisterung bei der Sache und nutzen im Alltag regelmäßig die Möglichkeit zum
zum Ausdrücken ihrer Gefühle.
2020 - Tag der offenen Türe
Hereinspaziert! Auch in diesem Jahr fand der Tag der offenen Türe im Kinderhaus statt. Alle interessierten Eltern, Großeltern, Nachbarn und Bürger aus Forstinning hatten die Gelegenheit
unser Haus zu besichtigen, in alle Räume zu schauen, Fragen zu stellen und bei Kaffee und Kuchen sich mit dem pädagogoschen Personal und Eltern auszutauschen. Ein kleines Empfangskomitee
aus Hortkindern hieß alle Gäste herzlich Willkommen!
2019 - Kiko
2019 - Der neue Elternbeirat
Am 24.09.2019 wurde im Rahmen des ersten Elternabend, der 10-köpfige Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2019/2020 gewählt. Dieser kam bereits am 08.10.2019 das erste Mal mit der Kinderhausleitung zusammen, um die Planung für ein spannendes Kindergartenjahr zu besprechen. Beide Seiten freuen sich nun auf eine gute Zusammenarbeit.
2019 - Das neue Kinderhausjahr hat begonnen!
Das neue Kinderhausjahr hat begonnen! Im September starten die neuen und die erfahrenen Kindergartenkinder in ein weiteres spannendes Kinderhausjahr. Da wird schon gemeinsam gepielt, geknetet, getobt und gefeiert!
Am Anfang des neuen Hortjahres ist es Tradition, dass erfahrene Hortkinder Patenschaften für 1. Klässler übernehmen. Auch in diesem Jahr gab es viele „alte Hasen“ die sich als Paten für „Neuankömmlinge“ zur Verfügung gestellt haben. Das Projekt läuft das ganze Jahr und soll vor allem in der ersten Zeit den jüngeren Hortkindern die Eingewöhnung in den Hortalltag durch Hilfestellung der älteren Kinder erleichtern. Jedes Kind bekam in einer feierlichen Zeremonie entweder eine Paten-Urkunde oder eine Schultüte mit Leckerein geschenkt.
2019 - Kinderhaus-Fest
Das diesjährige Kinderhausfest stand unter dem Motto: „Sommer – Sonne – Sonnenschutz“. Das Thema wurde über mehrer Wochen hinweg als Projekt in Kindergarten und Hort mit den Kindern erarbeitet.
Dabei lernten alle, wie wichtig und nützlich die Sonne für Natur und Umwelt ist aber auch, dass die Sonnenstrahlen Schaden anrichten können, wie etwa Sonnenbrand oder Sonnenstich.
Am Festtag sangen die Kinderhauskinder ein selbst gedichtetes Lied: „Ab in die Sonne“, im Anschluss konnten bei verschiedenen Spielstationen rund um das Thema Sonne gebastelt, gemalt und gespielt werden.
Für die Eltern und Freunde stand ein leckere´s Buffet und Getränke bereit. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, das Kinderhaus-Fest hat allen viel Freude bereitet.
2019 - Rettet die Bienen! Das AWO- Kinderhaus Forstinning packt es an!
Am 26.04.2019 versammelten sich die Kinder des AWO- Kinderhauses Forstinning beim Bienenzuchtverein Forstinning, um gemeinsam mit dem Vorstand, Herr Richard Hörl, eine insektenfreundliche Wildblumenwiese anzulegen.
Die kleinen, fürsorglichen Hände streuten mit großer Freude und Motivation Samen von „Hier blüht es für Bienen, Hummeln & Co!“ für die wichtigen Helfer der Natur.
Hierbei lernten die Kinder von dem sehr engagierten Imker die Bedeutung der Bienenzucht. Ein hautnahes Erleben und Kennenlernen der Aufgaben, der Pflichten und der Bedeutung der Imker wurde den Kindern durch einen Rundgang gezeigt. Sie sahen den Bienenstock von innen und erfuhren mehr vom Leben der Biene und ihrer Wichtigkeit für die Natur. Anschließend probierten sie den Honig direkt von der Quelle.
Was für ein aufregender und lehrreicher letzter Ferientag! Jedes Kind erhielt ein echtes Stück einer Bienenwabe, um sich immer an dieses bedeutungsvolles Ereignis erinnern zu können.
Das AWO- Kinderhaus Forstinning summte gerne mit im Landkreis Ebersberg.
Vielen Dank an Herr Hörl für sein besonderes Engagement!
2019 - Faschingsparty im Kindergarten
2019 - Opa-Omatag
Es wurden gemeinsam Spiele gespielt, gepuzzelt, Geschichten gelesen und leckeren, selbstgebackenen Kuchen genossen! Rund herum hatten alle Senioren und Kinder großen Spaß!



