AMBULANTER PFLEGEDIENST

Es geht nicht mehr alleine?

Über 90% der pflegebedürftigen alten Menschen werden zu Hause betreut – meist in liebevoller Aufopferung von ihren Angehörigen.
Oft ist die Arbeit aber auch bei bestem Willen und großer Anstrengung nicht mehr zu schaffen. Ein Krankenhaus oder ein Pflegeheim ist dann nicht immer der einzige Ausweg. Sowohl alleinstehende alte Menschen als auch Pflegende, die Unterstützung brauchen, können sich an unsere Sozialstation wenden. Für die Versorgung unserer Kunden beschäftigen wir examinierte Pflegekräfte, die von Pflegehilfskräften, FSJ’ler und BFD’ler unterstützt werden.
Viele Jahre Erfahrung unserer Sozialstationen garantieren eine optimale Pflegequalität in allen Bereichen.
Der Kreisverband Ebersberg beschäftigt dazu eigens eine Qualitätsbeauftragte, unter deren Leitung Standards erarbeitet und deren Einhaltung kontrolliert wird. Neueste geriatrische und gerontologische Erkenntnisse werden dabei berücksichtigt. Wir pflegen nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel, die die Grundbedürfnisse des Menschen in die zwölf „Aktivitäten des täglichen Lebens“ unterteilt.
Für uns bedeutet dies, dass wir Menschen bei ihren körperlichen und seelischen Bedürfnissen je nach ihrer persönlichen Situation Hilfestellungen geben.
Wie wir pflegen, können Sie in unserem Pflegekonzept nachlesen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf –
Beratungsgespräche nach telefonischer Vereinbarung

Pflegedienstleitung:
Marlene Springer
Herzog-Ludwig-Str. 20
85570 Markt Schwaben

Tel.: 08121 9334 25
Fax: 08121 9334 50 

@-Kontakt

www.awo-pflegeberatung.de

Unsere Leistungen

 Hier können Sie sich informieren.

 Essen auf Rädern – wie es zubereitet wird – eine Fotodokumentation