AWO KINDERHORTE
Eglharting & Kirchseeon
AWO Kinderhort Eglharting
Graf-Ulrich-Str. 10
85614 Eglharting
Tel. 08091 519040
Fax 08091 568286
AWO Kinderhort Kirchseeon
Münchner Str.19
85614 Kirchseeon
Tel. 08091 4812
Fax 08091 567903
Leitung: Katharina Grulke @-Kontakt
Unsere Seiten:
Konzeption Eglharting
Konzeption Kirchsseon
Öffnungszeiten
Ferien:
Eglharting: Mo – Fr » 07.30 – 17.00 Uhr
Kirchseeon: Mo – Fr » 08.00 – 17.00 Uhr
Kernzeit
» 13.00 – 16.00 Uhr
Abholzeit ab 16.01 Uhr.
Betreuungskosten
Hort
Stunden € monatlich
3 – 4 82,00
4 – 5 90,00
5 – 6 98,00
6 – 7 106,00
7 – 8 114,00
8 – 9 122,00
1 > 9 130,00
warmes Mittagessen pro Portion: 3,20 Euro
UNSERE TERMINE | auch als PDF
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
30. November 2020 | 1. Dezember 2020 | 2. Dezember 2020 | 3. Dezember 2020 | 4. Dezember 2020 | 5. Dezember 2020 | 6. Dezember 2020 |
7. Dezember 2020 | 8. Dezember 2020 | 9. Dezember 2020 | 10. Dezember 2020 | 11. Dezember 2020 | 12. Dezember 2020 | 13. Dezember 2020 |
14. Dezember 2020 | 15. Dezember 2020 | 16. Dezember 2020 | 17. Dezember 2020 | 18. Dezember 2020 | 19. Dezember 2020 | 20. Dezember 2020 |
21. Dezember 2020 | 22. Dezember 2020 | 23. Dezember 2020 | 24. Dezember 2020 | 25. Dezember 2020 | 26. Dezember 2020 | 27. Dezember 2020 |
28. Dezember 2020 | 29. Dezember 2020 | 30. Dezember 2020 | 31. Dezember 2020 | 1. Januar 2021 | 2. Januar 2021 | 3. Januar 2021 |
2020 - Hort Kirchseeon - Buß- und Bettag
Am Mittwoch, den 18.11.2020 war Buß- und Bettag. Dieser Tag ist schulfrei, der Hort hatte für die Kinder geöffnet.
Der Hort Kirchseeon hat diesen Tag genutzt, um in den Wald zu gehen. Das erste Ziel der Wanderung war das Forsthaus Diana. Dort wurde bei tollem Wetter die wohlverdiente Brotzeit genossen. Weiter ging es zum Lagerplatz, an dem die Gruppe schon in den Herbstferien war. Der letzte Halt war das Fußballfeld, an dem sich die Kinder noch einmal richtig austoben konnten.
Im Hort Eglharting wurde der Tag dafür genutzt, mit der kreativen Gestaltung des Adventskalenders zu beginnen. Jedes Kind durfte sein „Tütchen“ selbst gestalten. Der Kinderrat, den es in beiden Gruppen gibt, entscheidet, welcher Inhalt sich im Adventskalender befindet. In beiden Gruppen wird es Gutscheine wie „einen Tag auf dem Erzieherstuhl sitzen“ oder „an einem Freitag das Mittagessen bestimmen“ geben.
2019 - Tag der Kinderrechte in den AWO Horten
Am diesjährigen Buß- und Bettag feierte die UN Kinderrechtskonvention, welche weiterhin als Meilenstein für die Menschenrechte gilt und die Rolle der Kinder als soziale, wirtschaftliche, gesundheitliche, politische, zivile und kulturelle Akteure anerkennt, ihren 30. jährigen Geburtstag. Dies nahmen das Team und Kinder des AWO Kinderhortes Eglharting und Kirchseeon zum Anlass um sich genauer über das so genannte „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ zu unterhalten. Wer hat diesen Vertrag verfasst? Für wen gilt er und was steht darin? All diese Fragen wurden geklärt. In Kleingruppen erarbeiteten die Kinder im Hort Eglharting verschiedene Artikel aus dem Vertrag, gestalteten kreative Plakate und stellten einige der aus ihrer Sicht wichtigsten Rechte der Gruppe vor. Doch es wurde auch über die Ernsthaftigkeit des Themas in beiden Gruppen gesprochen. Noch in vielen Ländern werden die Kinderrechte verletzt. Aktuell leben 420 Millionen Kinder in Konfliktgebieten. Es gibt nicht ausreichend medizinische Hilfe und unzählige Kinder weltweit haben nicht genug zu essen. Etwa 63 Millionen Kinder weltweit besuchen noch nicht einmal eine Grundschule. Am Ende waren sich alle Kinder einig: dankbar sein zu können, dass in unserem Land bereits sehr viel für die Kinderrechte getan wird und dass die in der UN-Kinderrechtskonvention verbürgten Rechte für alle Kinder umgesetzt werden müssen – und nicht nur auf dem Papier stehen. Zum Abschluss des Tages hat im Hort Kirchseeon jedes Kind einen Wimpel mit dem Recht gestaltet, welches ihm oder ihr am wichtigsten ist. Diese Wimpelkette hängt nun vor dem Hort, um auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.