AWO KINDERHAUS
Pastetten
AWO Kinderhaus „Pusteblume“
Schulstr. 7
85669 Pastetten
Tel. 08124 9091-100
Fax 08124 9091-101
Leitung: Claudia Barthuber @-Kontakt
Unsere Seiten:
Konzeption
Öffnungszeiten
Mo – Fr » 07.15 – 16.00 Uhr
Kernzeit
Krippe » 08.00 – 12.00 Uhr
Zwischen 8.30 – 11.30 Uhr kann ihr Kind weder gebracht noch abgeholt werden.
Bringzeit ist bis 8.30 Uhr, Abholzeit ab 11.30 Uhr.
Kiga » 08.00 – 12.00 Uhr
Zwischen 8.30 – 11.30 Uhr kann ihr Kind weder gebracht noch abgeholt werden.
Bringzeit ist bis 8.30 Uhr, Abholzeit ab 11.30 Uhr.
Tag der offenen Tür im Kinderhaus Pusteblume.
Gerne möchten wir Sie und Ihre Kinder am 10.03.2023 von 14:00-17:00 Uhr ins Kinderhaus einladen. Gewinnen Sie vor Ort einen Eindruck und lernen uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie.
Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/2024 endet am 24. März 2023.
Kontakt-Formular: @-Kontakt
TEL: 08124/90 91 100
Betreuungskosten
Krippe
Stunden € monatlich
3 – 4 190,00
4 – 5 220,00
5 – 6 250,00
6 – 7 280,00
7 – 8 310,00
8 – 9 340,00
Kiga
Stunden € monatlich
3 – 4 110,00
4 – 5 121,00
5 – 6 132,00
6 – 7 143,00
7 – 8 154,00
8 – 9 165,00
warmes Mittagessen pro Portion: 3,50 Euro
2023 - Helau und Alaaf!
Wundervolle Prinzen und Prinzessinnen und viele weitere kreative, zauberhafte und fröhliche verkleidete Kinder feierten am 16.02 die 5. Jahreszeit im Kinderhaus Pusteblume.
Im Vorfeld wurde viel gestaltet und dekoriert. Die Kinder bauten Schlosstore, Drachen, Girlanden und überlegten sich, wie der Ablauf am großen Tag sein soll und was es am Buffet zu essen und trinken geben sollte. Die Aufregung stieg von Tag zu Tag.
Der Start fiel gemeinsam mit allen Kindern aus dem Krippen- und Kindergartenbereich in der Turnhalle, wo jedes Kind die Möglichkeit hatte, sein/ihr Kostüm bei einer Modenschau vorzuführen. Danach war das ganze Haus die Faschingshochburg. Die Kinder konnten tanzen, sich schminken lassen, sich verkleiden, spielen, basteln und sich in bestimmte ruhige Bereiche zurückziehen. Das Buffet war sehr vielseitig und stärkte alle Kinder für die weiteren Stunden.
Das Highlight zum Schluss war eine Polonäse durchs Kinderhaus, zum Kindergarten „Am Feuerwehrhaus“ und zur Gemeinde mit fliegenden Süßigkeiten aus dem Gemeindehaus.
Vielen herzlichen Dank an alle Eltern und Beteiligte für das große Engagement, die Unterstützung und die großartigen Spenden fürs Buffet.
Am Freitag den 17.02 wurde eine Pyjama Party veranstaltet und am Aschermittwoch verabschiedete sich das Kinderhaus vom Fasching mit Asche im Garten.
2023 - Unseren Nachbarn eine Freude bereiten - Bewohner des Fendsbacher Hof
Durch die zahlreichen Spenden von den Familien aus dem Kinderhaus Pusteblume konnte ein großer Korb für die Bewohner des Fendsbacher Hof zusammen gestellt werden. Die Übergabe erfolgte am Seniorennachmittag im Pfarrheim Pastetten mit zwei Weihnachtsliedern von den Kindern.
Der Elternbeirat bedankt sich für Ihre vielseitigen Spenden.
2023 - WinterJam - Burschengemeinschaft
Auch dieses Jahr wurden die Kinder aus der Gemeinde und Umgebung von der Burschengemeinschaft Pastetten zur 5. Jahreszeit am 13.01.2023 zum Verkleiden und Spaß haben in den Pastettener Bauhof eingeladen.
Die Kinder feierten Fasching mit viel Freude am Leben, sowie einfach am Kind und glücklich sein. Ein riesengroßes Dankeschön an die Burschengemeinschaft für diese Möglichkeit und ihr Engagement für unsere Kinder sowie für die großzügige Spende aus dem Verkauf von Essen und Getränken an das Kinderhaus Pusteblume.
Eine große Hilfe waren die zahlreichen Eltern aus dem Kinderhaus durch ihre Unterstützung vor Ort beim Verkauf und der Dekoration. Vielen Dank.
Die verkleideten Kinder verzauberten den Bauhof in eine andere Welt.
2022 - Vorschulprogramm im Kinderhaus Pusteblume!
Das Kinderhaus Pusteblume bietet in Zusammenarbeit mit der Grundschule Pastetten ein Vorschulprogramm für 22 Vorschulkinder an. Das Programm umfasst die Möglichkeit an vereinbarten Tagen, ca. einmal im Monat die Grundschule vor Ort kennen zu lernen und etwas Schulluft zu schnuppern sowie wöchentlich im Kinderhaus Vorschularbeit zu machen.
Vielen Dank an Frau Frühe, die sich immer Zeit nimmt die Kinder im Kindergarten abzuholen, mit ihnen in die Schule geht und dort Aufgaben im Grundschulhof und in einem Klassenzimmer bearbeitet.
Im Kinderhaus wurde speziell für die wöchentliche Vorschulzeit der Personalraum zum Klassenzimmer. In drei Gruppen wird in jeweils ca. 30 Minuten die Feinmotorik, die Konzentration und die Lernmotivation auf spielerische Art trainiert und vermittelt.
Am 06.12.2022 wurde der Nikolaus im Kinderhaus Pusteblume gefeiert. Alle Kindergartenkinder versammelten sich in der Turnhalle um zu singen und den Nikolaus zu treffen. Im Krippenbereich kam der Nikolaus in einen Gruppenraum, um den schüchternen Kindern im zweiten Gruppenraum einen Rückzugsort zu bieten. Für jedes Kind brachte der Nikolaus einen gefüllten Strumpf / Säckchen.
Vielen Dank an den Elternbeirat für die Unterstützung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
2022 - Frohe Weihnachten!
In einer erfolgreichen Kinderkonferenz waren sich die Kinder einig – es wird sich gegruselt! Die Das Kinderhaus Pusteblume wünscht eine besinnliche Adventszeit. Nach vielen schönen und ereignisreichen Momenten im Jahr 2022 feiert das Kinderhaus Pusteblume am 06. Dezember Nikolaus mit vielen Überraschungen für die Kinder. In der Kinderkonferenz im November durften die Kinder mitteilen wie sie die Adventszeit verbringen und die Weihnachtsfeier am 21. Dezember mit den Eltern gestalten möchten. Es wird viel gebastelt, gelesen, gesungen und Weihnachtsgeschichten erzählt.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die allerbesten Vorsätze und viel Gesundheit für das Jahr 2023! Wir freuen uns das neue Jahr mit viel Energie und neuen Ideen mit den Kindern und Eltern gemeinsam am 09. Januar wieder zu starten.
Gerne möchten wir Ihnen noch ein paar Impressionen zur Halloweenfeier im Kinderhaus Pusteblume am 28.10.2022 mitgeben.
2022 - Das Kinderhaus Pusteblume gruselte sich!
In einer erfolgreichen Kinderkonferenz waren sich die Kinder einig – es wird sich gegruselt! Die Kinder entschieden dabei was und wie sie Halloween umsetzen möchten. Die Vorbereitungen für das ausgewählte Thema „Halloween“ liefen im Oktober auf Hochtouren.
In den verschiedenen Stationen im Kindergartenbereich entschieden die Kinder eigenständig wo sie gerne mitwirken möchten.
– es wurden schaurige Geschichten in der Bibliothek vorgelesen,
– in der Künstlerwerkstatt wurden viele verschiedene Dinge entworfen wie z.B. Mandals gemalt und an einer Riesenspinne gebastelt und
– im Sinnesraum wurden gespenstische Lieder gesungen.
Wer es noch lebendiger gruselig mochte, durfte sich im Rollenspielzimmer mit verschiedenen Verkleidungen schauern und kräftig gruseln.
Unsere Krippenkinder gestalteten Gespenster, die mit Watte beklebt wurden.
Das Gruseln fand seinen Höhepunkt in der Halloweenfeier im Kinderhaus Pusteblume mit vielen verschiedenen von den Kindern vorbereiten Aktionen. Sie freuten sich auf Gruselgeschichten, verschiedene gemeinsame Lieder und das Essen in der Wirtschaft „zum gruseligen Geist“.
Gerne möchten wir Sie zum Tag der offenen Tür im Kinderhaus Pusteblume am 10.03.2023 von 14:00 – 17:00 Uhr einladen. Gewinnen Sie selbst einen Eindruck und lernen uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Kinderhaus Pusteblume.
2022 - Edeka Schmidmüller, ein gesunder Partner für das Kinderhaus Pusteblume
Vielen herzlichen Dank an unseren Partner Edeka Schmidmüller in Forstern. Durch das großartige Engagement ist unseren Kindern die Möglichkeit gegeben, sich von klein an mit gesunder und vitaminreicher Ernährung zu beschäftigen und vieles zu probieren. Edeka Schmidmüller spendet wöchentlich eine große Kiste voller Obst und Gemüse an das Kinderhaus Pusteblume, die Christian aus dem Elternbeirat jeden Montag abholt.
Die Kinder aus dem Kinderhaus Pusteblume wählen jede Woche aus einer großen Auswahl das Obst und Gemüse nach ihren Vorstellungen mit der Vergabe von Punkten aus und Edeka Schmidmüller macht es möglich.
Ein riesengroßes Dankeschön von allen Kindern, Betreuerinnen und Eltern aus dem Kinderhaus Pusteblume.
2022 - Ausflug in den Tierpark Hellabrunn
Anfang Juli hat das Kinderhaus Pusteblume die Vorschulkinder in den Tierpark Hellabrunn nach München eingeladen.
Am frühen Morgen ging es am Kinderhaus Pusteblume mit einer lustigen Fahrt nach München los. Dort angekommen wurde die Aufgabe verteilt, den besten Weg zu den im Vorfeld besprochen Tieren zu finden. Die Aufregung war groß die ersten Affen, Haie, Schlangen, Elefanten, Raubkatzen, Mäuse und die großen Giraffen zu finden und zu beobachten.
Im Kindergarten Pusteblume wurden Lunchboxen als Geschenk für die Kinder gepackt und in der großen Pause bei einem Picknick im Tierpark gegessen.
Nach dem Finale am großen Spielplatz durften sich die Kinder im Tierpark Shop noch ein kleines Tierchen als Erinnerung an den schönen Tag aussuchen.
Der Kindergarten Pusteblume und alle Kinder wünschen unseren Vorschulkindern alles Gute für den Schulstart und im Vorfeld schöne Ferien.
2022 - Die Dinos sind los!
Am 02. Juni wurden die Türen im Kinderhaus Pusteblume für die Dinosaurier geöffnet. Die Kinder bastelten fleißig Dekoration für den Garten, um es den Dinosauriern gemütlich zu machen. Es wurde ein übergroßer T-Rex, viele Dinosauriereier, ein Flugdinosauriernest, ein rauchender Vulkan und vieles mehr gebastelt und dekoriert.
Zur Einstimmung sangen die Kindergarten- und Krippenkinder ein Dinosaurierlied für alle Besucher. Im Anschluss konnte nach Herzenslust gespielt und gejagt werden. Dafür wurden vom Kinderhaus Stationen vorbereitet.
– Dinogipsfiguren durften im großen Sandkasten gesucht und bemalt werden.
– Dinowettlaufen mit großen Dinokrallen
– Dinos mussten aus dem Eis befreit werden
– Fotostation im Flugdinonest
Für das leibliche Wohl mit Grillen, Salaten, Beilagen, Kuchen und Getränken hat der Elternbereit und die fleißigen Elternhelfer gesorgt. Vielen Dank für alle Spenden und die zahlreiche Unterstützung.
Ein großer Erfolg und Spaß war die Versteigerung der Dekoration zum Schluss der Veranstaltung.
Wie kam es zum Thema „Dinofest“!
Im Kindergarten gibt es regelmäßige Kinderkonferenzen in denen die Kinder ihre Wünsche zu Veranstaltungen, Events, Bastelaufgaben etc. mitteilen können. Zum Sommerfest am 02. Juni wurden viele Themen wie Maibaumfest, Menschenfest, Bienen- und Spinnenfest, Spielefest, Vulkanfest, etc. gesammelt. In der Konferenz durften die Kinder Ihren Punkt verteilen, um so mit einer Abstimmung das Thema des Sommerfest festzulegen. –> Die Dinos waren los!
2021 - Tut tut tut – Wer kommt denn da? Hurra, der Eiswagen ist da!
Eine riesengroße Überraschung gab es für die Kinder des Kinderhauses Pusteblume am Donnerstag, den 08.07.21.
Der Eiswagen der Familie Stangl aus Hörlkofen stattete den Kindern am Vormittag einen Besuch am Gartentor ab.
Von den verschiedenen leckeren Eissorten durfte sich jedes Kind eine Kugel Eis aussuchen.
Auch wenn der Sommer an diesem Tag eine kurze Pause einlegte, kam die Überraschung bei den Kindern sehr gut an!
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle der Familie Stangl!
2021 - Strahlende Kinderaugen im AWO Kinderhaus Pusteblume
Über ein neues Klettergerüst freuen sich die Kinder der Kinderkrippe im AWO Kinderhaus Pusteblume.
Gespendet wurde es vom Gemeinderat Florian Faltermaier, der bei der Aufstellungsversammlung zur letzten Wahl betonte:
„Frage nicht was die Gemeinde für dich tun kann, sondern was du für die Gemeinde tun kannst.“
Dies setzte er in die Tat um und stellte den Erlös seiner Sitzungsgelder des letzten Jahres für das AWO Kinderhaus Pusteblume zur Verfügung.
Die Kinder freuen sich über diese neue Klettermöglichkeit, die flexibel einsetzbar ist und zum Ausleben der motorischen Bedürnisse einlädt.
Die Kinder und das Kinderhausteam bedanken sich dafür ganz herzlich.