AWO KINDERHAUS
Eglharting
AWO Kinderhaus „Spatzennest“
Westring 6
85614 Eglharting
Tel. 08091 6613
Fax 08091 3030
Leitung: Gabriele Wolf @-Kontakt
Unsere Seiten:
Konzeption
Dankesbrief der Familie Schreiner 2017
Mit_75_Jahren_in_den_Kindergarten –
Brief eines älteren Ehepaares
Öffnungszeiten
Mo – Fr » 07.00 – 16.00 Uhr
Kernzeit
Krippe » 08.00 – 12.00 Uhr
Zwischen 8.30 – 11.45 Uhr kann ihr Kind weder gebracht noch abgeholt werden.
Bringzeit ist bis 8.30 Uhr, Abholzeit ab 11.45 Uhr.
Kiga » 08.00 – 12.00 Uhr
Zwischen 8.30 – 11.45 Uhr kann ihr Kind weder gebracht noch abgeholt werden.
Bringzeit ist bis 8.30 Uhr, Abholzeit ab 11.45 Uhr.
Betreuungskosten
Krippe
Stunden € monatlich
3 – 4 251,00
4 – 5 286,00
5 – 6 321,00
6 – 7 356,00
7 – 8 391,00
8 – 9 426,00
Kiga
Stunden € monatlich
3 – 4 106,00
4 – 5 116,00
5 – 6 126,00
6 – 7 136,00
7 – 8 146,00
8 – 9 156,00
warmes Mittagessen pro Portion: 3,00 Euro
UNSERE TERMINE | auch als PDF
Veranstaltungen in Mai 2022
MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
25. April 2022 | 26. April 2022 | 27. April 2022 | 28. April 2022 | 29. April 2022 | 30. April 2022 | 1. Mai 2022 |
2. Mai 2022 | 3. Mai 2022 | 4. Mai 2022 | 5. Mai 2022 | 6. Mai 2022 | 7. Mai 2022 | 8. Mai 2022 |
9. Mai 2022 | 10. Mai 2022 | 11. Mai 2022 | 12. Mai 2022 | 13. Mai 2022 | 14. Mai 2022 | 15. Mai 2022 |
16. Mai 2022(1 event)
AusflügeAusflüge in der Woche vom 16.5. - 20.5.22 |
17. Mai 2022(1 event)
AusflügeAusflüge in der Woche vom 16.5. - 20.5.22 |
18. Mai 2022(1 event)
AusflügeAusflüge in der Woche vom 16.5. - 20.5.22 |
19. Mai 2022(1 event)
AusflügeAusflüge in der Woche vom 16.5. - 20.5.22 |
20. Mai 2022(1 event)
AusflügeAusflüge in der Woche vom 16.5. - 20.5.22 |
21. Mai 2022 | 22. Mai 2022 |
23. Mai 2022 | 24. Mai 2022 | 25. Mai 2022 | 26. Mai 2022 |
27. Mai 2022(1 event)
Teamfortbildung - Kinderhaus geschlossenTeamfortbildung - Kinderhaus geschlossen |
28. Mai 2022 | 29. Mai 2022 |
30. Mai 2022 | 31. Mai 2022 | 1. Juni 2022 | 2. Juni 2022 | 3. Juni 2022 | 4. Juni 2022 | 5. Juni 2022 |
2022 - Das AWO Kinderhaus Spatzennest eröffnet eine eigene Bücherei!
Sprache ist eine Schlüsselkompetenz und eine wesentliche Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg. Kinder lernen Sprache nicht nur über Nachahmung, sondern auch über Beziehung zu Personen, die sich ihnen zuwenden. Jedes Kind freut sich, wenn es aus einem Buch eine schöne Geschichte vorgelesen bekommt und später selbst erste Worte lesen kann.
Unsere ehrenamtliche Lesepatin Frau Daimer kommt regelmäßig mit großer Freude vorbei, um den Kindern spannende Geschichten, Bilderbücher, Märchen, Fingerspiele oder Reime vorzulesen.
Ein neu geschaffener Bereich im Spatzennest bildet nun unsere hauseigene Bücherei mit Lesebereich. Gemeinsam mit einigen Kindern wurde die Ecke zusammen eingerichtet und wird entsprechend der aktuellen Projekte, dem Jahreskreislauf und nach Interessen der Kinder immer wieder neugestaltet.
Zukünftig wollen wir auch Eltern unserer Migrationskinder mit einbinden, die in unserer Leseecke Bücher und Geschichten den Kindern in ihrer Muttersprache anbieten.
Ebenso steht ab sofort den Kindern eine Kindergartenbücherei zur Verfügung, in der sie sich einmal in der Woche ein Buch ausleihen können. Dieses nehmen sie mit nach Hause und können es im Kreise der Familie anschauen und sich vorlesen lassen.
Wir wünschen viel Spaß dabei!
2022 - Das AWO Kinderhaus Spatzennest feiert Ostern
Schon Ende März zeigte sich der Frühling von seiner schönsten Seite. Während die Kinder dem Frühling auf der Spur waren und viel im Garten gespielt haben, wurden auch Eier gefärbt, Osternester gebastelt und Ostern zog in die Räume des Kinderhauses ein.
Am Freitag, vor den Osterferien feierten alle Gruppen in ihren Zimmern mit einem Osterbuffet das langersehnte Osterfest. Nach der ausgiebigen Schlemmerei war es dann soweit. Der Osterhase war da und hat seine Spuren hinterlassen. Sofort wurden die kleinen „Detektive“ aktiv, um alle Osternester aufzuspüren. So manche Leckerei fand gleich den Weg in die Kinderbäuche.
Nun steht auch der Mai in den Startlöchern und wartet nur darauf, dass das gefüllte Hochbeet gemeinsam mit den Kindern bepflanzt wird.
2022 - Zahnpflegetag mit Dr. Christian Bertl
Seit mehr als 25 Jahren besucht der Eglhartinger Zahnarzt Dr. Christian Bertl die 4 und 5-jährigen Kinder im Spatzennest und informiert umfassend über das Thema Zahnhygiene und wie wichtig die richtige und tägliche Pflege der Zähne ist. Es wird erklärt, welche Lebensmittel gut und welche weniger gut für die Zähne sind. Als Motivation für das Zähneputzen wird ein unterhaltsamer Film gezeigt, bevor am XXL – Zahngebiss kräftig geschrubbt wird und es vom „Onkel Doktor“ noch Tipps in der Handhabung der Zahnbürste gibt. Zum Schluss gab es dann noch eine Zahnbürste, Zahnpasta und ein kleines Bilderbuch geschenkt.
Um Ängste und Unsicherheiten abzubauen, lädt Dr. Christian Bertl die Vorschulkinder zum Besuch in seine Zahnarztpraxis ein. Herzlichen Dank an Zahnarzt Dr. Christian Bertl für die langjährige Unterstützung!
2022 - Das AWO Kinderhaus Spatzennest hat eine Verfassung!
„Beteiligung, Beschwerde, Selbstwirksamkeit, Kinderrechte, Gleichberechtigung und Demokratiebildung“
sind wichtige Elemente, die fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit seit Beginn der Erarbeitung unserer Verfassung sind. Die Basis für die Verfassung bildet die seit 1992 geltenden UN-Kinderrechtskonvention.
Der in den letzten Jahren entstandenen Verfassung für unser Kinderhaus wurde im Dezember 2021 vom Elternbeirat, dem AWO Kreisverband Ebersberg sowie der Partizipationsbeauftragten des Kreisverbandes zugestimmt. In unserer pädagogischen Arbeit ist es nun wichtig, auch den Kindern die Inhalte näher zu bringen. Dies erfolgt durch Visualisierung anhand von Bildern und Symbolen.
Den Entwicklungsprozess der Visualisierung können die Eltern und Kinder an der Pinnwand im Eingangsbereich mitverfolgen und sich auch innerhalb der Familien damit befassen. Detailliert wird die Verfassung und weitere damit verbundene Themen bei einem Elternabend vorgestellt.
Informationsnachmittag am 11.03.2022
Sie haben ein Kind in unserer Kindertagesstätte angemeldet oder sind noch unentschlossen, für welche Einrichtung Sie sich entscheiden sollen?
Bei unserem Informationsnachmittag am Freitag, 11.03.2022 in der Zeit von 16 – 18 Uhr heißen wir Sie herzlich Willkommen und informieren Sie umfassend über unsere Arbeit mit den Kindern.
Situationsbedingt kann der Informationsnachmittag nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen. Sind Ihre Kontaktdaten bei uns bereits hinterlegt (Voranmeldung), erhalten Sie eine Einladung per Mail. Interessierte Familien die noch keine Voranmeldung eingereicht haben, bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an: kinderhaus.eglharting@awo-kv-ebe.de
2022 - Bald blüht es im AWO Kinderhaus Spatzennest
Schon im Dezember überraschte uns das Gartencenter Urgibl in Eglharting mit einer großzügigen Spende. Blumenzwiebeln unterschiedlichster Arten wurden uns übergeben, um den Kindern den Kreislauf des Blumenwachstums und dann in Folge die Schönheit von Blumen und Pflanzen näher zu bringen. Um im Frühling die Farbenpracht bewundern zu können, machten sich einige Kinder noch am Spendentag ans einpflanzen. Nach der Weihnachtsschließung bemerkten die Kinder sofort, dass die ersten Pflanzen schon durch die Erde spitzen und schon gewachsen sind.
Wir sind gespannt, wie sich die Pflanzen weiterentwickeln und was uns denn da blüht. Auf diesem Wege noch einmal ganz herzlich beim Gartencenter Urgibl bedanken!
Text: Gabriele Wolf und Markus Daimer
Foto: Kinderhaus Spatzennest
2021 - WEIHNACHTEN IM AWO KINDERHAUS SPATZENNEST
Text: Gabriele Wolf und Markus Daimer
Foto: Markus Daimer
2021 - Gelungener Start in das neue Kindergartenjahr mit Erweiterung des teiloffenen Konzeptes
Text und Foto: Eric Schreiner
2021 - Hinausrutschen der Schulkinder aus dem AWO Kinderhaus Spatzennest
Verabschiedung aus dem Kindergarten – die Schulzeit kann kommen! Auch in diesem Jahr wurden die angehenden Schulkinder aus dem AWO Kinderhaus „Spatzennest“ gebührend verabschiedet. Am Abend zuvor feierten sie zusammen mit ihren Erzieherinnen dieses besondere Ereignis mit einem bunt gestalteten Rahmenprogramm – ganz nach den Wünschen der Kinder – mit Burger essen, Schatzsuche, Lagerfeuer und anschließender Übernachtung. Am nächsten Morgen folgte das traditionelle „Hinausrutschen“ und jedem Kind wurde die liebevoll gestaltete Schultüte überreicht. Ein großes Dankeschön an die Erzieherinnen sowie allen Helferinnen und Helfern! Den künftigen Schulkindern wünschen wir einen gelungenen Start und alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt.
Text und Foto: Eric Schreiner
2021 - Besuch im Waldmuseum Ebersberg
Text: Eric Schreiner
Fotos: Gabriele Wolf
2021 - Der langsame Weg zurück in die Normalität
Sofern sich die positive Entwicklung fortsetzt, ist bald wieder ein zentraler Frühdienst und die gruppenübergreifende Teilöffnung möglich. So bleibt die Hoffnung, bis zum Ende des Kindergartenjahres und dem Start in die Sommerferien zu einer angenehmen, positiven „neuen Normalität“ zu gelangen.
Text: Eric Schreiner
Fotos: Eric Schreiner
2021 - „Verfassung“ für das Kinderhaus Spatzennest
Text: Eric Schreiner
Fotos: Eric Schreiner
2021 - Fasching im AWO Kinderhaus Spatzennest
An bewährten Traditionen festhalten – auch und gerade in diesen herausfordernden Corona-Zeiten wurde den Kindern in der Notbetreuung des AWO Kinderhauses Spatzennest auch ein gruppen-individuelles Faschingsprogramm geboten. Wie immer haben die Kinder fleißig mitgewählt und -entschieden, die Verkleidungs-/Schminkecken und der Bewegungsraum wurden intensiv genutzt. Darüber hinaus bleibt aber auch der Kontakt mit den zuhause betreuten Kindern bestehen: Regelmäßig werden Ausmalbilder, Such- und Logikaufgaben in Form von Arbeitsblättern verschickt und deren „Kunstwerke“ im Kinderhaus ausgehängt.
Text: Eric Schreiner
Fotos: Gabriele Wolf, Eric Schreiner
2020 - Weihnachten im AWO Kinderhaus Spatzennest
Text und Foto: Eric Schreiner
2020 - Sankt-Martinsfeier
Die Corona-Situation annehmen und für neue Formate nutzen: Das gilt auch für die Sankt-Martinsfeier im AWO Kinderhaus Spatzennest für dieses besondere Jahr 2020.
Die Kinder erleben die Veränderung durchweg positiv mit der Möglichkeit, diesen wichtigen Tag individuell mit ihrer Gruppe selbst zu gestalten: Bereits am Dienstag wurden in der Gruppe die Martinsgänse gebacken, am Mittwoch standen Puppentheater, Geschichten vorlesen, Martinslieder singen und Kinderpunsch trinken auf dem Programm. Als Höhepunkt fand natürlich auch der Laternenumzug – getrennt nach den einzelnen Gruppen – im Garten, Turnraum oder durchs Haus statt.
Die Laternen wurden in den letzten Wochen bereits liebevoll im Bastelatelier entweder aus dem Vorjahr verschönert, leicht verändert oder ganz neu gestaltet.
Text: Eric Schreiner
Fotos: Gabriele Wolf, Eric Schreiner
2020 - Hinausrutschen der Schulkinder im AWO Kinderhaus Spatzennest
Text und Foto: Eric Schreiner
2020 - Verzicht auf Sommerschließung im AWO Kinderhaus Spatzennest
Text: Eric Schreiner
2020 - Rückkehr in's AWO Kinderhaus Spatzennest
Nach vielen Wochen kommen nun immer mehr Kinder zurück in’s AWO Kinderhaus Spatzennest, ab 15. Juni sind nahezu alle wieder „an Bord“. Gefreut haben sich die Erzieherinnen über eine ganz Wand voller sogenannter „Bleib-zu-Hause“-Bilder, in denen die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen konnten und mit vielen selbst gemalten Bildern an die Corona-Zeit erinnern. So wurde – neben vielen weiteren Aktionen – auch darüber der Kontakt zwischen den Erzieherinnen und Kindern gehalten.
Text: Eric Schreiner
Foto: Jenny Weper
2020 - „Wir bleiben in Kontakt"
Auch in Corona-Zeiten während der Schließung des AWO Kinderhauses Spatzennest bleiben die Erzieher/-innen in Kontakt mit den Kindern. Für alle war es ein kurzfristiger, wenig planbarer Wechsel heraus aus dem gemeinsamen Alltag hinein in die strengen Kontaktbeschränkungen. Dennoch gab es schon bald den regelmäßigen Briefkontakt mit schönen Ausmalbildern, eine Telefonsprechstunde für die Kinder und weiteren Impulsen. Auch die Elterninitiative, bemalte Steine vor dem Kinderhaus abzulegen, animierte viele zum Mitmachen. So gut es in dieser herausfordernden Zeit möglich ist, bleibt damit die Verbindung zu den Kindern positiv bestehen.
Text: Eric Schreiner
Foto: Silvia Schreiner
2020 - Buntes Faschingstreiben
Text: Eric Schreiner
Foto: Katharina Bock
2020 - Erfolgreicher Kindersachen- und Spielzeugbasar
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein reichhaltiges Sortiment an Babyartikeln, Kinder- und Umstandskleidung, Spielwaren und vielem mehr auf dem Basar des AWO-Kinderhauses »Spatzennest« in Eglharting angeboten. Für das Kinderhaus bedeutet dies einen stattlichen Betrag von über 700 EUR. Dieser wichtige Erlös ermöglicht es dem Elternbeirat, größere Anschaffungen, Ausflüge und Veranstaltungen für die Spatzennest-Kinder zu bezuschussen. Ohne diesen Beitrag würden die Kosten für einige Aktivitäten pro Kind rund doppelt so hoch ausfallen. Unser Dank gilt daher in besonderem Maße allen Helfern und Unterstützern – sei es als Verkäufer, beim Auf- und Abbau inklusive Vor- und Rücksortierung, der Bereitstellung von Kuchenspenden, Bewirtung und vielen weiteren fleißigen Händen im Vorder- und Hintergrund. Nur mit ihrem Einsatz war wieder ein so großer und erfolgreicher Basar möglich!
Unser Dank gilt auch dem Kindergarten St. Maria für die zur Verfügung gestellten Kleiderständer sowie dem Getränkemarkt Orterer für die Leihgabe der Biertischgarnituren. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Basar im Januar 2021.
Text und Fotos: Eric Schreiner